Babyfotos selber machen – zauberhafte Bilder zuhause

Dein Baby ist auf der Zielgeraden oder vielleicht sogar schon da?
Dein Fotograf hat wegen der Coronakrise abgesagt, oder es kommt keiner ins Krankenhaus?

Profibilder unterscheiden sich nicht nur durch das Equipment, sondern auch durch die jahrelange Bildung und Erfahrung in diesem Bereich. Das lässt sich nicht so leicht aufholen… Du bist nicht allein! 

WAS DU BEKOMMST

Du bekommst einen ausführlichen, detaillierten Guide für ein Set mit einer einfachen und sicheren Pose.
30 Seiten im PDF-Format, sofort nach Kauf verfügbar

Du bekommst Antworten auf Fragen wie:

  • Wie finde ich das beste Licht? Wie kann so ein “Set” zu Hause aussehen?
  • Was zieht mein Baby an? Wie wickele ich einen Schal, so dass er schön aussieht?
  • Wie stelle ich mein Smartphone oder meine Kamera ein? Und wie finetune ich die Einstellungen für die besten Ergebnisse?
  • Was braucht mein Baby, um auf dem Foto glücklich zu sein? Wie kann ich beim einschlafen helfen?
  • Wie halte ich die Kamera so, dass es vorteilhaft aussieht?
  • Wie mache ich mit einer Pose möglichst viele verschiedene Aufnahmen?
  • Welche App kann ich für die Bildbearbeitung nutzen?

Bei späterer Buchung eines Baby- oder Familienshootings kann der Kaufpreis angerechnet werden. 

Der Moment, in dem eine Familie entsteht, ist etwas ganz besonderes. Bilder aus diesen Wochen können wie eine Zeitreise fürs Herz sein.
Jeder hat es verdient, sich mit den schönstmöglichen Bildern an diese besondere Zeit zu erinnern.

Andrea Werner

Babyfotografin, www.andreawerner.de

EINFACH
Du musst nichts besorgen oder dich in die Bedienungsanleitung einer verstaubten Kamera einarbeiten.
Alles, was du brauchst, hast du schon da!

AUSFÜHRLICH
Ich begleite dich Schritt für Schritt mit einer detaillierten Anleitung. Du holst wie ein Profi aus einer Pose möglichst viele, vollkommen unterschiedliche Fotos raus für minimalen Aufwand, maximalen Erfolg und ein gut gelauntes Baby.

PROFESSIONELL
Folge dem Denkprozess eines Fotografen – als würde dir ein Fotograf über die Schulter schauen für Ergebnisse, auf die du stolz sein kannst!

REALISTISCH
Alle Bilder im Guide wurden ebenfalls mit dem Smartphone gemacht – ich zeige dir Schritt für Schritt, wie auch du das sicher hinkriegst! 

SICHER
Bei Neugeborenen-Shootings achtet ein Babyfotograf gut auf Durchblutung und Temperatur des neuen Erdbewohners. Mit einer einfachen Pose bist du auch ohne Profi neben dir auf der sicheren Seite. 

Bei späterer Buchung eines Baby- oder Familienshootings kann der Kaufpreis angerechnet werden.

Ganz einfach bei euch zu Hause

Das schaffst auch du – mit deinem Smartphone!

Fragen & Antworten

Warum sind die Bilder im Guide mit dem Smartphone gemacht? Du hast doch eine professionelle Kamera 🙂

Eine Frage der Fairness in meinen Augen 😉 
Wenn ich eine Anleitung für euch zu Hause schreibe und zeige, wie schön das Ergebnis ist, ist es fair, mit den gleichen Mitteln zu arbeiten. Studiobilder, die dann auch noch professionell in Photoshop berarbeitet wurden, sind einfach etwas anderes. 
Außerdem möchte ich dir zeigen, dass du auch mit deinen Mitteln tolle Bilder machen kannst.

Warum sehe ich auf den Erklärbildern eine Puppe und kein Baby?

Im Augenblick mache ich wie viele andere Fotografen keine Shootings und habe deswegen kein Baby zu Verfügung. Die Puppe hilft mir auch bei Shootings, Posen und Haltungen zu demonstrieren – sie ist das also gewohnt 🙂
Auch ihr könnt gerne mit einer Puppe üben, bevor euer Baby die Bühne betritt. 

Kommt auch Bildbearbeitung drin vor?

Im Guide empfehle ich eine App und zeige an einem Beispiel, wie ich dieses Bild bearbeiten würde. Die perfekte Bildbearbeitung ist allerdings von Bild zu Bild verschieden und würde einen eigenen Kurs hergeben. 
Eine professionelle Bearbeitung eurer Bilder könnt ihr optional gerne dazu buchen. 

Warum lässt sich das Neugeborenen-Shooting nicht einfach verschieben?

Das ideale Zeitfenster für ein Neugeborenen-Shooting liegt zwischen dem 5. und 14. Lebenstag nach der Geburt. In dieser Zeit schlafen Babys noch viel und wachen nicht so leicht auf, wenn man sie im Schlaf bewegt. Aufgrund der aktuellen Situation ist es oft nötig, das Shooting über das ideale Zeitfenster hinaus zu verschieben, was gleichzeitig bedeutet, dass sich das Fenster für die schlafenden, oft wie im Bauch eingerollten Neugeborenenbilder schließt. 

Wie lange ist der Guide verfügbar?

Der Guide ist als Überbrückung für den Zeitraum der Corona Maßnahmen entstanden und wird auch mindestens für diesen Zeitraum verfügbar sein.

Danach empfehle ich euch von Herzen – bucht bitte einen Termin bei einem spezialisierten Fotografen in eurer Nähe!
Wenn ihr es erst selbst versucht und dann feststellt, dass ihr doch lieber Bilder vom Profi hättet, verschenkt ihr wertvolle Zeit im idealen Fenster für das Shooting von Neugeborenen.
Wenn der Fotograf mit Herzblut dabei ist, wird er eure Wünsche erfragen, die Farben bestimmen, vorab ein Design für euer Shooting entwickeln und alles im Studio vorbereiten – und wahrscheinlich zwischen den anderen Kunden, die er auch noch hat. Falls möglich, vermeidet für das Stresslevel aller Beteiligten ein Shooting auf den letzten Drücker!

Für wen ist der Guide nichts?

Bildung hat schon etwas mit aufmerksam lesen zu tun.
Wer nicht gewillt ist, etwas Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren, muss Abstriche beim Ergebnis machen. Und ich richte mich ganz klar an Leute, denen ein “3 Tipps für schöne Babyfotos” Google-Ergebnis für diese besondere Zeit nicht reicht. 

Bei späterer Buchung eines Baby- oder Familienshootings kann der Kaufpreis angerechnet werden.

MÖGLICHE ADD-ONS

Professionelle Bildbearbeitung

5 € pro Foto zum Aufpolieren deiner Daten
Voraussetzung ist möglichst hochauflösendes Quellmaterial bei viel Licht fotografiert. Sonst wartet bitte erstmal auf einen helleren Tag! Nutzt bitte die bestmögliche Aufnahmequelle im Haus (bestes Smartphone im Haus oder bestmögliche Kamera).

Video Chat Coaching

69 € für eine Stunde Coaching z.B. über Whatsapp
Wenn ihr mehr Hilfe braucht, kann ich euch gerne live über die Schulter schauen und euch zeigen, was ihr verbessern könnt. Vor Ort braucht ihr dazu entweder eine Kamera und ein Smartphone oder zwei Smartphones. Ein Video Coaching gibt‘s nur mit Termin.

Kontaktaufnahme per Email an service@andreawerner.de