Familienfotografie zeigt sichtbare Liebe.
Sie ist ein Reminder für das, was wirklich wichtig ist.
Bilder, die Kraft spenden und helfen, wenn’s mal schwer wird.
Wie ein emotionaler Anker im familiären Chaos – heb den Blick und du weißt wieder warum!
AUTHENTISCH UND ECHT

Wir schaffen eine Atmosphäre, in der ihr euch vor der Kamera wohl fühlen könnt vor. Von mir angeleitet finden wir Posen, die wirklich zu euch passen, vorteilhaft, entspannt und authentisch sind.
Wir gehen mit der Stimmung von allen Beteiligten mit – für echte Emotionen. Euer Lachen ist echt, und es gibt einen großen Schuss “Wir” im Shooting.
VON EURER BESTEN SEITE

Mir ist es wichtig, mit etwas fotografischer Magie alle – und ganz besonders die Mama – von ihrer besten Seite zu zeigen.
Fotos, auf denen ihr alle zusammen seid, sind eine Seltenheit, und bei Schnappschüssen sind selten alle damit glücklich. Gerade für die Mama ist es wichtig, dass es Bilder mit den Liebsten gibt, auf denen sie sich selbst gefällt – um sie immer wieder ansehen und genießen zu können.
ALLE MIT DRAUF

Wenn ihr selbst fotografiert, ist immer einer nicht mit drauf. Versuche, Bilder mit Selbstauslöser zu machen, werden schnell stressig – wenn schon alle in die gleiche Richtung gucken, haben selten alle die Augen offen. Besonders mit Kindern ist das Fixieren einer Kamera ohne Person dahinter eine echte Herausforderung.
Hier könnt ihr euch entspannt und stressfrei auf euch selbst und eure Liebe konzentrieren.
Es gibt wirklich viele Gründe, warum ich Andrea weiterempfehlen würde. Sie ist sehr offenherzig. Es herrschte sehr schöne Harmonie untereinander. Die Wünsche, die man geäußert hat, wurden verwirklicht. Es wurde auf vieles Rücksicht genommen.
Es wurde auf uns eingegangen, also als komplette Familie. Jeder ist ja so unterschiedlich vom Typ.
Es ist sehr familiär. Man hat sich gleich gut aufgehoben gefühlt und gut verstanden. Da kann man so sein, wie man ist. Und genau den Moment, den trifft sie dann auch. Genau diese eine Millisekunde zu erhaschen und dann abzudrücken. Das schafft nicht jeder.
Im Alltag eine Mammutaufgabe – der nie vorkommenden Glückstreffer, auf dem alle zusammen sind, schön gucken und sich dann auch noch auf den Bildern gefallen.
Jeder einzelne Charakter ist das perfekte Puzzleteil für das, was euch als Familie einzigartig macht.
Wenn ihr euch entspannen und “echt” sein könnt, wird die besondere Verbindung zwischen euch sichtbar. Das kann Familienfotografie.
zu euren Familienfotos
1. Vorgespräch über eure Wünsche
Wir besprechen ausführlich eure Wünsche, damit ihr genau die Familienfotos bekommt, die ihr euch wünscht – per Telefon, Video Chat oder persönlich.
2. Euer maßgeschneidertes Shooting
Am großen Tag stimmen wir alles individuell auf euch ab – von den Farben über den Ablauf bis hin zu euren Wunschbildern!
Mit guter Laune und Unterstützung könnt ihr euch vor der Kamera ungewohnt wohl fühlen.
3. Eure Bilder genießen
Etwa zwei Wochen später könnt ihr euch freuen, wie wunderschön ihr auf den Bildern zur Geltung kommt!
Bei Betrachten der Bilder könnt ihr stolz auf eure besondere Familie sein und Kraft tanken zwischen Trotzphase und Pubertät.
Fragen & Antworten
Wann ist die beste Zeit für die Buchung oder das Shooting?
Buchung – jederzeit 🙂
Shooting – jederzeit 🙂
Je kleiner die Kinder desto früher am Morgen. Besonders für Kitakinder empfehle ich ein Familienshooting vormittags, weil sie dann einfach noch deutlich ausgeruhter sind als im Laufe des Tages.
Falls ihr Schulkinder habt und euer Shooting in die Ferien legen wollt, fragt bitte frühzeitig an, weil diese Termine sehr beliebt sind. Sonst sind auch Shootings am Nachmittag möglich.
Meine Öffnungszeiten sind montags bis freitags nach Vereinbarung im Zeitraum vom 9:00 – 17:30 Uhr.
Sprecht mich an, wenn ihr früher loslegen wollt.
Wo findet das Familienshooting statt?
Das Familienshooting findet bei mir im Homestudio statt – Akeleiweg 82a, 12487 Berlin
In meinem Studio habe ich bereits aufgeräumten Platz für Hintergrundsystem und gute Lichttechnik. Ich habe neben meinem Equipment auch alles vor Ort, was du vergessen könntest.
Insbesondere bei medizinischen Notfällen schließe ich zwar nicht aus, bei Familien zu Hause zu fotografieren. Allerdings ziehe ich in diesem Fall nicht mit meinem Studio zu euch um, sondern arbeite im “Lifestyle Modus”.
Falls ihr euch für ein Lifestyle Familienshooting nebenan im Landschaftpark Adlershof interessiert, sprecht mich an!
Wie lange dauert ein Familienshooting?
Für ein Familienshooting rechnen wir mit normalerweise mit 2-3 Stunden für Wunschpakete.
Natürlich ist Zeit zum Ankommen, für Absprachen, Wünsche und Pausen, falls nötig.
Wir richten uns ganz nach eurem Tempo.
Was erwartet uns beim Familienshooting?
Vor jedem Familienshooting gibt es ein ausführliches Vorgespräch. Wir schauen, ob es schon bestimmte Wunschbilder gibt und was euch generell gut gefällt. Die Farben eurer Wohnung können hilfreich sein beim Bestimmen der Farben für die Familienfotografie. Besonders schön wirken die Bilder, wenn Hintergrund, Kleidung und Requisiten aufeinander abgestimmt sind. Ein paar Worte über euch sind ebenfalls wichtig, damit ich genau die Stimmung und die Persönlichkeiten für euch einfangen kann, die euch als Familie so besonders machen.
Am großen Tag gehen wir zusammen die mitgebrachte Kleidung durch und suchen aus, was sich am besten eignet. Wir haben viel Zeit, niemand muss auf Knopfdruck liefern. Wir fotografieren euch als Familie, Kinder mit den Eltern und auch Einzelportraits. Platz für Wünsche ist ebenfalls. Das Wichtigste ist, dass es allen Spaß macht, denn das sieht man hinterher auf den Bildern.
Während des Familienshootings habt ihr auch Zeit, euch Wandbilder und Fotobücher vor Ort anzusehen und eine Entscheidung zum Paket zu treffen.
Etwa zwei Wochen danach bekommt ihr eure Bilder. Wenn ihr ein Wunschpaket gebucht habt, bekommt ihr einen Link zu einer Online-Galerie, in der ihr entspannt eure Favoriten aussuchen könnt. Bei Buchung “A la Carte” präsentiere ich die Bilder auch gern in einer Diashow im Studio und helfe mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung bei der Auswahl. Sobald die Zahlung eingetroffen ist, gehen eure Werke in den Druck.
Und nochmal zwei Wochen später sitzt du auf deinem Sofa, freust dich über deine neue Wandgestaltung oder blätterst bezaubert durch das Album.
Wie motiviere ich den Papa?
Hand aufs Herz – die meisten Männer lassen sich sowieso nicht gerne fotografieren. Männer sind nicht gerne unsicher. Und die gruselige Vorstellung, vor der Kamera nicht zu wissen, was zu tun ist, auf Kommando lächeln zu müssen und auch noch Kleidung herausgelegt zu bekommen, tut dann den Rest.
Oft werden Männer gar nicht gefragt, was sie wollen. Besprecht bitte unbedingt auch seine Wünsche – vielleicht möchte er auf den Fotos lieber cool aussehen als kitschig-romantisch.
Eure Familie besteht nicht nur aus der Mama und den Kindern. Auch der Papa ist für die Kinder wichtig.
Er muss sich nicht verbiegen. Ob er der ausgleichende Ruhepol ist oder der Quatschmacher, der mit hoher Energie die Familie fröhlich macht – er kann sein, wie er ist, und darf einfach nur Spaß haben.
Wie hole ich die Kinder ins Boot?
Bei kleinen Kinder ist es hilfreich, das Shooting so zu timen, dass sie nicht gerade ein Nickerchen verpassen, sondern gut ausgeschlafen und nicht hungrig sind – also am besten, wenn sie um diese Zeit normalerweise spielen und gut drauf sind.
Kennst du das, wenn ein besonderes Ereignis ansteht und ihr die ganze Woche darüber sprecht, wie toll es am Wochenende wird? Wenn deine Kinder sehen, dass du dich freust, freuen sie sich mit, auch wenn es für sie das erste Mal ist. So kann man es auch bei einer Fotosession angehen.
Schüchterne Kinder können am Anfang etwas zurückhaltend sein. Aber wenn sie dann sehen, dass Mama und Papa fotografiert werden, dann kommt irgendwann ein “Was die machen, das möchte ich auch!” Die aktiveren Kinder dürfen gerne Ideen äußern, und etwas Quatsch kann ein wunderbares Lachen auf die Bilder zaubern.
Wir motivieren natürlich und zwingen zu nichts. Wichtig ist, dass sich alle Kinder wahrgenommen fühlen und sein können, wie sie sind. Denn so, wie sie sind, sind sie perfekt!
Fotos von den Geschwistern bedeuten den Eltern (und Großeltern) besonders viel. Gerade das sind die Bilder, die den Geschwister später selber sehr wichtig sein werden. Das wissen die Kinder in dem Moment noch nicht, und es wird sicher Jahre geben, in denen sie zu cool sind, um es zuzugeben – aber es kommt. ; )
Was ist mit Tanten, Onkeln, Cousinen, Cousins, den Großeltern und Urgroßeltern?
Familienfotografie umfasst alle, die einem am Herzen liegen, allerdings…
…im Studio reicht der Platz nicht aus für ein erweitertes Familienshooting. Wenn ihr so etwas wünscht, sprecht mich gerne darauf an. Wir fotografieren dann in eurem Garten oder in der Nähe im Landschaftspark.
Für Großeltern und Enkel biete ich ein extra günstiges Shooting-Paket an, das sich auch super zum Verschenken eignet.

Auswahl möglicher Pakete

WUNSCHPAKETE MIT FOTOALBEN
ab 345 €
Gemeinsam mit den Kindern durchblättern und von Herzen freuen

WUNSCHPAKETE MIT WANDBILDERN
ab 299 €
Ein emotionaler Anker im Alltagsstress
– nur Blick heben und wissen, warum!
Weitere Möglichkeiten und mehr Details kannst du unter “Finde dein Paket” entdecken!
Für Bilder, die einfangen, woran sich eure Kinder später erinnern sollen:
eure Liebe, euren Zusammenhalt und, und, und…
Buche dein Shooting