Das Pantone Color Institute hat die Farbe “Ultra Violet” zur Farbe des Jahres 2018 erklärt. Jedes Jahr macht sich Pantone Gedanken über die Gefühle, Bedürfnisse und Sehnsüchte der Gegenwart. Diese werden symbolisiert mit der Farbe des Jahres. Die Farbe soll eine bestimmte Stimmung oder ein Gefühl transportieren, das den kulturellen Zeitgeist widerspiegelt. 2017 war es eine sattes Grün “Greenery” als Symbol für den Neuanfang. 2018 liegt der Schwerpunkt auf Originalität, Einfallsreichtum und zukunftsweisendem, visionärem Denken.

“Dunkle Lilatöne sind schon seit langer Zeit ein Zeichen der Gegenkultur, der Unangepasstheit und der künstlerischen Brillanz. Die Farbe regt dazu an, sich eine eigene Gestaltung der Welt vorzustellen und mit Kreativität Grenzen zu überwinden”, sagt Leatrice Eiseman (Executive Director des Pantone Color Institute). “Ultra Violet spielt an auf die Mysterien des Kosmos, die Faszination der Zukunft und die Entdeckungen jenseits der heutigen Erkenntnisse. […] In der heutigen Zeit sind Erfindungsreichtum und Vorstellungsvermögen unverzichtbar. […] Die Farbe hebt Wahrnehmung und Potential auf ein höheres Niveau – vom Erkunden neuer Technologien und Galaxien über künstlerische Ausdrucksformen bis hin zu spiritueller Reflexion beleuchtet das intuitive Ultra Violet den Weg in die Zukunft.”

 

Was symbolisiert die Farbe Violett?

Die Symbolik von Violett ist facettenreich. Violett wird als geheimnisvoll und mystisch wahrgenommen. Es steht oft für Spiritualität. Außerdem symbolisiert das Außergewöhnliche und damit Kreative. Es vereinigt die Gegensätze von rot (warm) und blau (kalt) und wird auch als Farbe der Transformation verstanden. Selbstvertrauen und Individualität sollen mit Violett gefördert werden. Gleichzeitig gilt es als empfindsam und intuitiv.

 

Womit lässt sich Violett kombinieren?

… mit sich selbst

Ultra-Violet-Kombination-monochromatisch

Verschiedene Schattierungen der gleichen Farbe miteinander zu kombinieren, klappt immer. Variiere die Helligkeit! Die eine Farbe darf auch gerne etwas kräftiger sein als die andere. Der Grundton vereint sie und zeigt, dass sie aus einer Familie stammen.

… mit ähnlichen Farben

Violett wird aus Rot und Blau gemischt – damit eignen sich Rotviolett und Blauviolett gut als Kombination. Damit es durch die gleiche Grundhelligkeit nicht zu bunt aussieht, empfehle ich, eine Farbe deutlich dunkler oder heller zu wählen. Hier im Beispiel wird aus dem Rotviolett Aubergine.

… mit Gelb, Beige oder Gold

Besonders spannend ist die Kombination von Violett mit gelben Tönen wie Beige, Gold oder Vanille. Kombiniert mit Gold wirkt Violett besonders luxuriös und eignet sich super für die Abendgarderobe oder ein Glamour-Shooting.

… mit Grün und Braun

Die Kombination aus Violett, Grün und Braun ist ungewöhnlich und harmonisch. Am Körper getragen betont sie vorteilhaft die Orangetöne in der Haut und lässt den Träger so frisch aussehen.

… mit neutralen Farben

Neutrale Farben mit einem Farbakzent empfehle ich sehr gerne. Einerseits bekommen die Bilder so einen zeitlosen Charakter, andererseits kann die Familie ihre Individualität auch über die Farbe einfließen lassen. Violett lässt sich wunderbar mit Abstufungen von Grau oder Beige/Braun kombinieren.

 

Was ist deine liebste Kombination?

 

Baby-Foto-Berlin-Lila-Violett

 

Für dich zum Weiterlesen - die neusten Beiträge aus der Kategorie "Gut zu wissen"